Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Schonende Aufbereitung der Lackoberfläche
  • Gründliche Reinigung
  • Lackanalyse
  • Kratzerentfernung

Fahrzeugwäsche

Der erste Schritt in der Fahrzeugpflege besteht darin, das Fahrzeug gründlich zu waschen. Dabei werden Schmutz, Staub und andere Ablagerungen entfernt, die sich auf der Oberfläche angesammelt haben. Dieser Reinigungsprozess stellt sicher, dass keine Verunreinigungen zurückbleiben, die bei den nachfolgenden Arbeitsschritten zu Kratzern oder Beschädigungen führen könnten.

Nach der Wäsche wird die Fahrzeugoberfläche mit speziellen Reinigungs-Knet-Pads gründlich behandelt. Der Vorteil: Hartnäckige Verschmutzungen wie Teerreste, Insekten und andere Rückstände werden effektiv entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Insgesamt sorgt dieser sorgfältige Reinigungsprozess dafür, dass das Fahrzeug optimal auf weitere Pflege vorbereitet ist und das beste Ergebnis erzielt werden kann.

Vorteile dieser Methode:

  • Schutz der Lackoberfläche: Durch das Entfernen von Staub und Schmutz wird das Risiko von Kratzern minimiert, insbesondere bei der nachfolgenden Behandlung, wie dem Polieren oder Versiegeln des Lacks.
  • Optimale Haftung von Pflegeprodukten: Eine saubere Oberfläche sorgt dafür, dass Versiegelungen, Wachse oder Beschichtungen besser haften, was ihre Wirksamkeit und Haltbarkeit erhöht.
  • Ästhetisches Ergebnis: Eine gründliche Reinigung verleiht dem Fahrzeug ein strahlendes, gepflegtes Aussehen und lässt den Lack in seiner vollen Farbbrillanz erscheinen.

Behandlung der Lackoberfläche

Zunächst wird ein geeignetes Poliermittel ausgewählt, das auf die Art des Kratzers und die Lackoberfläche abgestimmt ist. Dieses Mittel wird dann mit Hilfe einer Poliermaschine aufgetragen, um den Kratzer schonend auszupolieren und dabei die Lackschicht zu glätten. Die Maschine arbeitet in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen, die helfen, Unregelmäßigkeiten zu beseitigen und ein einheitliches Finish zu erzielen.

Durch diesen gezielten Polierprozess wird die Lackoberfläche des Fahrzeugs nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch geschützt und in neuwertigem Zustand erhalten.

Vorteile der Kratzerentfernung durch Polieren

  • Wiederherstellung des Glanzes: Durch das Polieren erscheint die Lackoberfläche wieder glänzend und neuwertig, was das gesamte Erscheinungsbild des Fahrzeugs verbessert.
  • Erhalt der Lackschicht: Die professionelle Kratzerentfernung stellt sicher, dass nur so viel Material wie nötig abgetragen wird, um den Kratzer zu beseitigen, ohne den Lack unnötig zu schwächen.
  • Vorbeugung weiterer Schäden: Die glatte, polierte Oberfläche ist weniger anfällig für Schmutzablagerungen, was die Bildung weiterer Mikrokratzer und Oxidationen reduziert.

Polieren

Die Politur erfolgt in aufeinander abgestimmten Schritten, beginnend mit einem gröberen Poliermittel zur Entfernung tieferer Unebenheiten oder feiner Kratzer. Anschließend werden immer feinere Poliermittel eingesetzt, die die Oberfläche zunehmend glätten und verfeinern.

Bei der maschinellen Politur sorgen spezielle Poliermaschinen für eine gleichmäßige Druckverteilung und optimale Ergebnisse. Die manuelle Politur bietet hingegen größere Kontrolle in besonders empfindlichen Bereichen.

Wir nutzen ein spezielles Politurmittel mit innovativer Intelligent Powder Technologie, das den großen Vorteil bietet, den Lack beim Polieren vollständig zu schonen – kein Lack wird abgetragen.

Durch diesen mehrstufigen Politurprozess entsteht eine besonders hochwertige Oberfläche, die nicht nur glänzt, sondern auch optimal geschützt ist.

Vorteile der mehrstufigen Politur

  • Perfekter Glanz und Tiefe: Der Lack erhält durch die abgestuften Polierschritte eine intensive Farbtiefe und einen spiegelglatten Glanz, der das Fahrzeug neuwertig wirken lässt.
  • Langfristiger Schutz: Durch die Glättung der Oberfläche werden feine Risse oder Poren im Lack geschlossen, wodurch Schmutz und Wasser schlechter haften und der Lack widerstandsfähiger wird.
  • Anpassungsfähigkeit an Lackzustand: Die Kombination aus grober und feiner Politur ermöglicht eine individuell abgestimmte Pflege, bei der nur so viel Material abgetragen wird wie nötig.

Philosophie

Ich bin von der Fahrzeugpflege begeistert, weil sie dem Auto nicht nur neuen Glanz verleiht, sondern es auch langfristig schützt. Der Unterschied nach einer gründlichen Reinigung, Politur und Versiegelung ist erstaunlich – das Fahrzeug sieht aus wie neu, und ich weiß, dass der Lack vor Umwelteinflüssen und Abnutzung geschützt ist. Es fühlt sich großartig an, zu wissen, dass ich mit der Pflege den Wert meines Autos erhalte und ihm die Aufmerksamkeit gebe, die es verdient.

Kontakt

D&D Fahrzeugpflege
Stevan Buzakovic
Fichtenweg 3
71711 Murr

0163 - 164 9090

Socials

Sie erreichen mich auch auf Instagram.

Copyright 2025 Stevan Buzakovic. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

Lokale Speicherinformationen


Unsere Website nutzt sogenannte Local Storage-Einträge, um bestimmte Einstellungen und Informationen in Ihrem Browser zu speichern. So können wir Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten – ganz ohne unnötige Wiederholungen oder Einstellungen bei jedem Besuch.

Folgende Informationen werden dabei gespeichert:

Datenschutzeinstellungen
Speichert Ihre Auswahl im Cookie-Banner bzw. im Datenschutzbereich („Privacy Manager“), damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden.

Popup geschlossen
Merkt sich, wenn Sie ein eingeblendetes Hinweisfenster (Popup) aktiv geschlossen haben – damit es nicht jedes Mal erneut erscheint.

Onepage-Navigation
Speichert, ob Sie sich auf einer Seite mit Onepage-Navigation befinden und wie weit Sie dort gescrollt haben – das hilft dabei, die Navigation flüssiger und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Ansicht im Katalog
Speichert, ob Sie z. B. im Fahrzeugkatalog die Listen- oder Gitteransicht bevorzugen, damit Ihre Auswahl beim nächsten Besuch erhalten bleibt.

Portfolio-Filter
Merkt sich Ihre Filterauswahl im Portfolio-Bereich, damit Sie beim Zurückkehren direkt Ihre gewählte Ansicht sehen.

Diese Daten verbleiben 30 Tage in Ihrem Browser und werden nicht an uns übertragen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Komfortverbesserung.



You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close